
In einem innovativen Recyclingverfahren werden wertvolle anfallende Randbeschnitte und Produktionsausschüsse für die Herstellung neuer Produkte wiederverwertet.
Nachhaltigere Produktion von TenCate Polyfelt®-Vliesen

TenCate Geosynthetics setzt einen entscheidenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Die robusten Vliese der Marke TenCate Polyfelt® können ab nun einen Recyclinganteil von bis zu 10 Prozent enthalten. Die am Standort Linz anfallenden Ausschüsse und Beschnitte aus der Produktion werden in einem Recyclingprozess schonend aufbereitet, sodass die Qualität des Rezyklats der hohen Produktqualität von TenCate Geosynthetics Produkten entspricht und in die Vliesproduktion rückgeführt werden kann.
Die hochwertigen Rezyklate können nun dank der Technologie von Pure Loop direkt in die Produktion rückgeführt werden – ökonomisch sinnvoll und mit Blick auf die in der Branche angestrebte Circular Economy ein wichtiger Schritt für uns.
Jürgen Gruber, Director Marketing EMEA

Qualitativ hochwertiges Rezyklat dank moderner Technologie

Das Ausschussmaterial aus der eigenen Produktion wurde bereits bisher von TenCate Geosynthetics in Linz recycelt und als wertvoller Rohstoff weiterverkauft.
Für die Rückführung in die Neuherstellung der hochwertigen mechanisch verfestigten Endlosfaservliese wurde jedoch erst jetzt durch eine spezielle Technologie eine ausreichend hohe Rezyklatqualität erreicht.

Der Recyclingprozess erfolgt durch eine Shredder-Extruder-Kombination von Pure Loop, ein Tochterunternehmen der Erema Group GmbH, mit Sitz in Ansfelden/Linz (Österreich): der Vliesverschnitt und -ausschuss wird geschreddert und zu Rezyklat verarbeitet, sodass es für die Neuproduktion von TenCate Polyfelt® wieder geeignet ist.
Aktuell werden bereits Produktionsabfälle vom Schwesterstandort Frankreich sowie aus der Niederlassung in den Niederlanden in Linz zu Testzwecken produktiv regranuliert. „Wir produzieren neben dem besagten PP-Vlies noch viele weitere Spezial-Kunststoffe. Wenn auch hier die Regranulat-Qualität so hoch ist, sind wir offen, Recycling auch für weitere Materialien zu verwenden“, so Jürgen Gruber.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Wir halten Sie über unsere aktuellen Neuigkeiten auf dem Laufenden – melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!
Content provided by:
Jürgen Gruber, Director Marketing EMEA